Powercook vs. Backofen: Blätterteigtaschen
Hallo ihr Lieben,
in der Blog-Sparte „Rezepte“ nehme ich mir zukünftig den loewe-Powercook zur Brust.
Ich koche gerne, Gebrauchsanleitungen lese ich allerdings nie. Somit lege ich einfach los.
Mein erstes Projekt: Blätterteig-Taschen, einmal mit Hackfleischfüllung, einmal mit vegetarischer Feta-Füllung. Das essen meine hungrigen Mäuler gerne. Bisher habe ich dieses Gericht immer im Ofen gemacht, nun möchte ich dem PowerCook eine Chance geben, sich zu bewähren.
Ich bereite alles vor und befülle meinen Blätterteig. Die eine Hälfte kommt wie immer in den Backofen, die andere in den Multikocher. Der erste Vorteil: das schlaue Gerät muss nicht vorgeheizt werden, das vergesse ich nämlich ständig.
Die Einstellung „Blätterteig-Taschen“ gibt es nicht, also entscheide ich mich für „Pizza“. Die wird schließlich auch gebacken. Das Gerät schlägt mir 20 Minuten vor – das klingt realistisch. Ich schalte ein.
Schon während des Kochens stelle ich fest, dass meine Ergebnisse unterschiedlich sein werden. Nach 20 Minuten weist der PowerCook mich darauf hin, dass mein erstes Multikocher-Gericht fertig ist. Auch die Taschen im Ofen sehen gut aus.
Der direkte Vergleich zeigt die Unterschiede: Im Multikocher ist der Blätterteig viel weniger aufgegangen als im Ofen. Da meine Falttechnik noch zu wünschen übrig lässt, ist das für die Optik ein Vorteil. Auch ist der Teig weniger ausgetrocknet, sondern schmeckt saftiger und hat eine schöne Bräune bekommen.
(links seht ihr die Taschen aus dem PowerCook, rechts aus dem Backofen)
Mein Fazit: sowohl im Ofen, als auch im PowerCook klappt mein Rezept gut. Im Backofen geht zwar der Teig mehr auf, geschmacklich ist aber kein Unterschied auszumachen. Vorteil ist, dass der PowerCook seine Aufgabe selbstständiger erledigt als der Backofen.
Für den Fall, dass ihr nun Appetit bekommen habt, könnt ihr mein Rezept gerne nachkochen:
Schmeckt sowohl warm als auch kalt
Blätterteigtaschen mit Hackfleischfüllung
Zutaten
- Blätterteig aus dem Kühlregal
- 250 g Hackfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- 100 Creme Fraiche
- 1 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Paprika-Gewürz
Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind. Hackfleisch dazugeben und garen. Die Creme Fraiche einrühren und anschließend mit Tomatenmark und Gewürzen abschmecken. Den Blätterteig in 6 oder 8 gleich große Teile teilen und mit der Hackfleischmasse füllen.
Vegetarisch: Blätterteigtaschen mit Feta-Füllung
Zutaten
- Blätterteig aus dem Kühlregal
- 200 g Feta
- 3 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer und Basilikum
Feta in kleine Stücke schneiden, mit Knoblauch und dem Olivenöl vermengen und würzen.
Den Blätterteig in 6 oder 8 gleich große Teile teilen und füllen.
Guten Appetit und bis zum nächsten Mal!
Eure Christine
- Veröffentlicht in Rezepte
Powercook vs. Oven: Puff pastry pockets
Hello together,
in the blog category „Recipes“ I will try the PowerCook in the future. I like cooking, instructions I never read, however. So I just get started.
My first project: Puff pastry pockets, once wtih minced meat filling, once with vegetarian feta filling. My hungry eaters like this meal. So far I have baked it in the oven, now I’m going to give the PowerCook a chance to prove its worth.
I’m preparing everything and I’m filling the puff pastry. One half is taken to the oven as always, the other half is put into the PowerCook. The first advantage: the smart device doesn’t need to be preheated. This is a thing I keep forgetting.
The adjustment „Puff pastry pockets“ is not existing, so I chose the „Pizza“ programme as pizza is finally baked, too. The device suggests 20 minutes – this seems to be realistic. I turn the PowerCook on.
Already during the cooking time I find that my results will be differently. After 20 minutes the PowerCook remembers me that my first PowerCook meal is ready to eat. Also the pockets in the oven look good and ready.
The direct comparison shows the differences: In the multi cooker the puff pastry is risen much less than in the oven. Since my folding technique still leaves something to be desired, this is an advantage for the optics. Also, the dough is less dry but tastes juicy and has a nice tan .
(to the left you see the pockets from the PowerCook, to the right out of the oven)
My conclusion: both in the oven and in the PowerCook my recipe works well. In the oven the dough rises more but in the falvor no difference can be discerned. The advantage is that the PowerCook does his job more independently than the oven.
In case you got some appetite now, you can also cook the recipe at home:
Tastes both hot and cold
Puff pastry pockets with minced meat filling
Ingredients
- Puff pastry from the supermarket
- 250 g minced meat
- 1 small onion
- 100 creme fraiche
- 1 tbsp tomato paste
- salt, pepper, paprica
Finely chop the onion and fry in a pan with some oil until translucent. Add minced meat and fry until it is done. Stir in the creme fraiche, then season with tomato paste and spices. Devide the puff pastry into 6 or 8 equal pieces and fill them with the meat mixture.
Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind. Hackfleisch dazugeben und garen. Die Creme Fraiche einrühren und anschließend mit Tomatenmark und Gewürzen abschmecken. Den Blätterteig in 6 oder 8 gleich große Teile teilen und mit der Hackfleischmasse füllen.
Vegetarian: Puff pastry pockets with feta filling
Ingredients
- puff pastry from the supermarket
- 200 g feta
- 3 tbsp olive oil
- 1 clove of garlic
- salt, pepper, basil
Cut feta into small pieces, mix with garlic and olive oil and season. Cut the puff pastry into 6 or 8 equal parts and fill with the feta mixture.
Enjoy your meal! See you next time 😉
Eure Christine
- Veröffentlicht in Recipes
Hallo lieber Besucher!
Herzlich Willkommen in unserem Blog!
Schön, dass du den Weg auf unsere Webseite gefunden hast.
loewe bietet dir Haushaltsgeräte, die deinen Alltag erleichtern und dich unterstützen sollen.
In unserem Blog findest du zukünftig Tipps und Tricks zu unseren Produkten rund ums Kochen und Bügeln.
Schon gewusst? Unser loewe Powercook ist das reinste Multitalent: er kocht, backt, brät, dämpft und frittiert für dich und bietet noch vieles mehr.
Wie genau man das anstellt? Genau das zeigen wir dir hier. Freut euch auf Rezepte, die euch überraschen werden!
Wir freuen uns schon darauf! Ihr auch?
Euer loewe-Team
- Veröffentlicht in Unkategorisiert
Dear visitor!
Welcome to our blog!
It is nice to have you here on our website!
loewe offers household appliances for you in order to faciliate and support your everyday household jobs.
In our blog you can find useful tricks and advices to our products all aorund cooking and ironing.
Did you know? Our loewe Powercook is the purest allrounder: it cooks, bakes, fries, steams and deepfries for you and provides much more.
How to do this? This exactly will be shown to you here. Look forward to recipes that will surprise you!
We are already excited to it! You to?
Your loewe team
- Veröffentlicht in Uncategorized