SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

loewe Haushaltsgeräte

VERSANDKOSTENFREI AB 20 EURO
  • MEIN KONTO
  • LOGIN
  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • HOME
  • BÜGELEISEN
  • STASHER
  • GUNDEL Cookware
  • ZUBEHÖR
    • BÜGELN
    • ERSATZTEILE
      • Rotel
      • Reinold Deluxe
      • Euro Professional
    • KOSTENVORANSCHLAG
  • SERVICE
  • ÜBER UNS
    • UNTERNEHMEN
    • MESSEN
      • MESSEGALERIE
      • MESSETERMINE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • BLOG
  • Home
  • 2016
  • Oktober

Month: Oktober 2016

Leckerei zu Halloween: Kürbiskuchen

Montag, 31 Oktober 2016 von Christine Schwarz

Hallo zusammen,

heute wage ich ein neues Experiment: diesmal wird gebacken. Passend zum heutigen Anlass (Halloween) backe ich einen schönen Kürbiskuchen, wie er in den USA üblich ist. Selbst habe ich noch nie Kürbiskuchen gegessen und bin daher umso gespannter auf das Ergebnis!

Zuerst fabriziere ich den Teig: Eier und Zucken werden cremig geschlagen und anschließend mit dem Öl vermengt. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermische ich zunächst in einer separaten Schüssel und rühre die Menge dann Stück für Stück unter die Eiermasse.  Zuletzt kommt das kleingeraspelte Kürbisfleisch dazu, und fertig ist der Kuchenteig.

Dann geht’s ab in den Multikocher. Den habe ich vorher mit Mehl bestäubt, damit der Kuchen auf wirklich gut raus geht. Dann stelle ich „Kuchen“ ein, die Backzeit beträgt eine Stunde.img_1303

Nach Ablauf der Zeit öffne ich den Deckel: Das Ergebnis sieht sehr fluffig und lecker aus. Der Kuchen ist auf jeden Fall durchgebacken. Also nehme ich ihn aus der Form und lasse ihn abkühlen.

Zur Dekoration folgt die Glasur. Die Lebensmittelfarbe ist kein Muss, zu Halloween möchte ich aber gerne einen Kuchen auftischen, der auch tatsächlich wie ein Kürbis aussieht. Daher habe ich mich für eine rote Farbe entschieden, damit meine Buttercreme schön orange wird. Die Farbe muss nach Gebrauchsanweisung img_1317eingearbeitet werden. Ich habe mir ein Pulver besorgt, das ich zuerst mit einem Esslöffel vom Puderzucker und einem kleinen Schluck Wasser anrühre, bis ich mit der Farbe zufrieden bin. Frischkäse, weiche Butter, den restlichen Puderzucker und Vanillezucker verrühre ich zu einer glatten Masse und gebe die aufgelöste Farbe dazu. Die Glasur verteile ich auf dem Kuchen und ziehe in die glattgestrichene Masse noch ein paar Rillen, damit der Kuchen auf wirklich wie ein Kürbis aussieht.

Mit der Optik bin ich schon sehr zufrieden. Jetzt geht es ans Probieren – ich bin überrascht. Der Kuchen schmeckt wirklich außergewöhnlich und dabei sehr lecker. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren!

Vom Kürbis ist nun noch ein großer Teil übrig – daraus kann zum Beispiel eine leckere Suppe entstehen oder er kann eingefroren werden. Ich hingegen habe schon eine andere gute Idee – lasst euch überraschen!

 

img_1280

Zutaten:

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 300 g Zucker
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • Geraspeltes Kürbisfleisch von ¼ Hokkaido-Kürbis
  • 1 Prise Salz
  • 1 geh. TL Zimt
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 200 g Mehl

Für die Glasur

  • 80 g Frischkäse
  • 50 g Butter
  • 200 Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Milch
  • Lebensmittelfarbe (orange)

Ich wünsche euch ein schaurig schönes Halloween-Fest!

Eure Christine

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Rezepte
No Comments

Treat for Halloween: Pumpkin Cake

Montag, 31 Oktober 2016 von Christine Schwarz

Hello everybody,

today I dare a new experiment: this time it is baking time. Matching to today’s event (Halloween), I bake a beautiful pumpkin cake, as it is common in the USA. I haven’t ever eaten pumpkin cake and therefore I’m the more curios about the result!

First, I make the dough: eggs and sugar are beaten until creamy and then mixed with the oil. Flour, baking powder, cinnamon and salt are first mixed in a separate bowl, and the mixture is then stirred below the egg mass step by step. Finally the grated pumpkin is added and the dough is ready.

Then it’s off to the multicooker. I dust the bowl with flour before filling in the dough, so that the cake will come out easily afterwards. Then I set „cake“, the baking time is an hour.

After the time I open the lid: The result looks very fluffy and delicious. The cake is definitely baked. So I take it out of the bowl and let it cool down.img_1303

The icing follows as a decoration. The food coloring is not a must, but for Halloween I would like to have a cake, which actually looks like a pumpkin. So I decided to use an orange glaze. The color must be worked up according to instructions for use. I got myself a powder, which I first mix with a tablespoon of img_1317powdered sugar and a small sip of water until I am satisfied with the color. Fresh cheese, soft butter, the remaining powdered sugar and vanilla sugar I mix to a smooth mass and add the resolved color. I spread the glaze on the cake and add a few grooves to the smoothly coated mass, so that the cake looks really like a pumpkin.

With the optics I am already very satisfied. Now it’s time to try – I’m surprised. The cake tastes really extraordinary and very delicious. It is worth to try this recipe!

The pumpkin still has a great deal left, which can lead to a delicious soup, for example, or it can be frozen. However, I already have another good idea – let me surprise you!

 

 

img_1280

Ingredients:

For the dough

  • 4 eggs
  • 250 ml sunflower oil
  • ¼ Hokkaido pumpkin, grated
  • 1 pinch salt
  • 2 tsp cinnamon
  • 2 tsp baking powder
  • 300 g flour

For the icing

  • 100 g cream cheese
  • 60 g butter
  • 250 powdered sugar
  • 1 sachet vanilla sugar
  • 1 tbsp milk
  • Food coloring (orange)

I wish you a nice and creapy Halloween party!

Christine

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Recipes
No Comments

Der Herbst ist da: Kürbiscremesuppe

Mittwoch, 26 Oktober 2016 von Christine Schwarz

Hallo liebe Herbst- und Halloweenfreunde,

kurz vor dem schaurigen Fest geht es bei mir heute einem Kürbis an den Kragen. Auf dem Plan steht eine leckere, cremige Kürbissuppe. Die tut besonders gut, wenn es draußen allmählich wieder kälter und früh dunkel wird. Dabei möchte ich heute das Programm „Suppe“ am Multikocher ausprobieren.

Die Kürbiscremesuppe ist etwas aufwändiger als meine letzten Rezepte. Das liegt vor allem an dem widerspenstigen Kürbis. Der muss zuerst geschält und dann in etwa 2 cm große Würfel kleingeschnitten werden. Die Kerne werden dafür vorher entfernt.

img_1252Hinterher die Schalotte klein zu schneiden erscheint nun wie ein Kinderspiel. Die brate ich danach mit etwas Öl im Multikocher beim Programm „Braten“ an. Das Gerät sagt mir wieder Bescheid, sobald es heiß genug ist. Anschließend gebe ich die Kürbiswürfel hinzu und gieße die Brühe auf. Zeit für das Programm „Suppe“, eine halbe Stunde sollte genügen. Die Gewürze kommen am besten gleich noch dazu: etwas Salz, Pfeffer und eine gute Portion Kreuzkümmel, Currypulver und Ingwer. Zudem gehört noch ein Löffel Zucker in die Suppe. Ein bis zwei klein gehackte Chilischoten verleihen der Suppe später eine angenehme Schärfe. Jetzt aber darf die Suppe in Ruhe vor sich hin köcheln.
img_1263
Übrigens: Viele andere Rezepte für Kürbissuppen enthalten beispielsweise noch Kartoffeln und Karotten. Davon lasse ich lieber die Finger, denn so wird die Suppe lediglich gestreckt und ohne diese Zutaten bleibt am Ende der reine, nicht besonders dominante Kürbisgeschmack, der die Suppe erst so lecker macht.

Nach Ablauf der Zeit sind die Kürbisstücke schön weich. Mit dem Pürierstab wird aus dem Ganzen eine sämige Masse. Damit sie nun auch noch cremig wird, schmecke ich sie mit Sahne ab und würze nach – fertig! Dem guten Geruch kann nun keiner mehr widerstehen und meine Probanden freuen sich über die gelungene Leckerei.

img_1265_beschriftet

 

 

 

Am besten schmeckt die Suppe mit ein wenig frischem Weißbrot.

Zutaten:

Ergibt etwa 6 Teller

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 1 große Schalotte
  • 750 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Ingwer
  • 1 – 2 frische Chilis
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Currypulver

Viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Christine

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Rezepte
No Comments

Autumn has come: creamy pumpkin soup

Mittwoch, 26 Oktober 2016 von Christine Schwarz

Hello to all autumn and halloween friends,

shortly before the scary feast, today a pumpkin bites the dust in my kitchen. The plan is a delicious, creamy pumpkin soup. It does particularly well when it becomes colder and colder outside colder and dark early. Here I want to try the program „soup“ on the Multicooker today.

The pumpkin soup is some more effort than my last recipes. This is mainly due to the recalcitrant pumpkin. It must be peeled first and then chopped into about 2 cm small pieces. The seeds need to be removed.

img_1252Afterwards now chopping the shallot appears as a child’s play now. I roast the shallot with a little oil in the PowerCook on the program „fry“. The device tells me again when it is hot enough. Then I add the pumpkin cubes and pour the broth. Time for the „soup“ program, half an hour should be enough. The spices come right at that: a little salt, pepper and a good dose of cumin, curry powder and ginger. Moreover the sopu needs a spoonful of sugar. One or two small chopped chillis give the soup later a pleasant spicy taste. But now the soup should simmer on its own for some time.
img_1263

By the way: many other recipes for pumpkin soups additionally contain potatoes and carrots, for instance. I rather keep my hands off this ingredients, because thereby the soup is only stretched and without these components
Of this I prefer to let their fingers, because as the soup is only stretched and without these ingredients in the end the pure, not particularly dominant pumpkin flavor remains that makes the soup only so delicious.

After the cooking time is over, the pumpkin pieces are nicely soft. With the blender the whole becomes a viscid mass. So it also will be creamy, I taste them with cream and some more seasoning – done! Noone can any longer resist to the good smell an my testers are happy about the successful goodie.

 

The soup tastes best with a little fresh bread.

Ingredients:

For ca. 6 portions

  • 1 Hokkaido pumpkin
  • 1 large shallot
  • 750 ml beef broth
  • 200 ml cream
  • 1 tbsp sugar
  • 1 tbsp ginger
  • 1 – 2 chillis
  • Salt, pepper, cumin, curry powder

Enjoy imitation!

Eure Christine

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Recipes
No Comments

Search

Recent Posts

  • Weihnachtliche Vorfreude: Glühwein

    Hallo zusammen, passend zur Weihnachten und zur...
  • Italian being orange: Pumpkin Risotto

    Dear cooking friends, today there is another de...
  • Italienisch in orange: Kürbis-Risotto

    Hallo ihr Freunde des Kochens, heute gibt es no...
  • Treat for Halloween: Pumpkin Cake

    Hello everybody, today I dare a new experiment:...
  • Leckerei zu Halloween: Kürbiskuchen

    Hallo zusammen, heute wage ich ein neues Experi...

Recent Comments

    Archives

    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juni 2016

    Categories

    • Recipes
    • Rezepte
    • Uncategorized
    • Unkategorisiert

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • DATENSCHUTZ
    • KONTAKT
    • DOWNLOADS
    • ZAHLUNG & VERSAND
    • REPARATURBEDINGUNGEN
    • WIDERRUFSBELEHRUNG
    • AGB
    • IMPRESSUM

    © 2019 All rights reserved. EuroCom GmbH

    OBEN