
Hallo liebe Herbst- und Halloweenfreunde,
kurz vor dem schaurigen Fest geht es bei mir heute einem Kürbis an den Kragen. Auf dem Plan steht eine leckere, cremige Kürbissuppe. Die tut besonders gut, wenn es draußen allmählich wieder kälter und früh dunkel wird. Dabei möchte ich heute das Programm „Suppe“ am Multikocher ausprobieren.
Die Kürbiscremesuppe ist etwas aufwändiger als meine letzten Rezepte. Das liegt vor allem an dem widerspenstigen Kürbis. Der muss zuerst geschält und dann in etwa 2 cm große Würfel kleingeschnitten werden. Die Kerne werden dafür vorher entfernt.
Hinterher die Schalotte klein zu schneiden erscheint nun wie ein Kinderspiel. Die brate ich danach mit etwas Öl im Multikocher beim Programm „Braten“ an. Das Gerät sagt mir wieder Bescheid, sobald es heiß genug ist. Anschließend gebe ich die Kürbiswürfel hinzu und gieße die Brühe auf. Zeit für das Programm „Suppe“, eine halbe Stunde sollte genügen. Die Gewürze kommen am besten gleich noch dazu: etwas Salz, Pfeffer und eine gute Portion Kreuzkümmel, Currypulver und Ingwer. Zudem gehört noch ein Löffel Zucker in die Suppe. Ein bis zwei klein gehackte Chilischoten verleihen der Suppe später eine angenehme Schärfe. Jetzt aber darf die Suppe in Ruhe vor sich hin köcheln.
Übrigens: Viele andere Rezepte für Kürbissuppen enthalten beispielsweise noch Kartoffeln und Karotten. Davon lasse ich lieber die Finger, denn so wird die Suppe lediglich gestreckt und ohne diese Zutaten bleibt am Ende der reine, nicht besonders dominante Kürbisgeschmack, der die Suppe erst so lecker macht.
Nach Ablauf der Zeit sind die Kürbisstücke schön weich. Mit dem Pürierstab wird aus dem Ganzen eine sämige Masse. Damit sie nun auch noch cremig wird, schmecke ich sie mit Sahne ab und würze nach – fertig! Dem guten Geruch kann nun keiner mehr widerstehen und meine Probanden freuen sich über die gelungene Leckerei.
Am besten schmeckt die Suppe mit ein wenig frischem Weißbrot.
Zutaten:
Ergibt etwa 6 Teller
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 große Schalotte
- 750 ml Rinderbrühe
- 200 ml Sahne
- 1 EL Zucker
- 1 EL Ingwer
- 1 – 2 frische Chilis
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Currypulver
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Christine