SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

loewe Haushaltsgeräte

VERSANDKOSTENFREI AB 20 EURO
  • MEIN KONTO
  • LOGIN
  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • HOME
  • BÜGELEISEN
  • STASHER
  • GUNDEL Cookware
  • ZUBEHÖR
    • BÜGELN
    • ERSATZTEILE
      • Rotel
      • Reinold Deluxe
      • Euro Professional
    • KOSTENVORANSCHLAG
  • SERVICE
  • ÜBER UNS
    • UNTERNEHMEN
    • MESSEN
      • MESSEGALERIE
      • MESSETERMINE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • BLOG
  • Home
  • Rezepte
  • Italienisch in orange: Kürbis-Risotto

Italienisch in orange: Kürbis-Risotto

Italienisch in orange: Kürbis-Risotto

von Christine Schwarz / Dienstag, 15 November 2016 / Veröffentlicht in Rezepte

Hallo ihr Freunde des Kochens,

heute gibt es nochmal ein leckeres Kürbisrezept für euch: ein Kürbis-Risotto.

Und los geht’s: Den Kürbis schäle ich und schneide ihn in kleine Stücke (etwa 3 cm große Würfel). Die Schalotte und den Knoblauch ziehe ich ab und hacke beides klein. Jetzt kommt auch schonimg_0847 der PowerCook ins Spiel. Ich betätige das Programm „Braten“ und warte, bis der Topf heiß genug ist. Dann gebe ich das Öl hinein und zerlasse die Butter darin. Schalotte, Knoblauch und Kürbis werden darin kurz angeschwitzt, dann wird der Risotto-Reis hinzu gegeben. Der soll vom Fett benetzt sein.

img_0848Im nächsten Schritt wird der Weißwein aufgegossen und unter die Masse verrührt, bis die Flüssigkeit vollständig verdunstet ist. Nun kommt die Brühe hinzu. Die lässt den Reis aufgehen und gibt ihm am Ende die richtige Konsistenz. Am PowerCook nutze ich auch dafür die Einstellung „Braten“ und stelle die Zeit auf 30 Minuten. Gelegentlich rühre ich die Masse um.

Ein paar Minuten vor Ende der Garzeit gebe ich die Frühlingszwiebeln hinzu. Die habe ich vorher gewaschen und in Ringe geschnitten. Sie verleihen dem Gericht ein frisches Aroma.

Nach Ablauf der Zeit soll die komplette Flüssigkeit verschwunden und der Reis gar sein. Wenn der PowerCook seinen Dienst getan hat, mische ich Creme fraiche und Parmesan unter und schmecke das Risotto mit Pfeffer ab. Der Kürbis ist unter der Hitze in kleinere Stücke zerfallen und fällt in der sämigen Masse kaum mehr auf.  img_0851

Entstanden ist ein Risotto wie im Bilderbuch, das durch den Kürbis aber einen sehr feinen, leichten Geschmack bekommen hat.

Schade, dass die Kürbiszeit bald vorbei ist! Dieses Rezept werde ich in Zukunft sicherlich öfters machen.

Zutaten:

  • ½ Hokkaido-Kürbis
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Butter
  • 350 g Risotto-Reis
  • 100 ml Weißwein
  • 1 ¼ l Rinderbrühe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 g Creme fraiche
  • 70 g geriebener Parmesan
  • Pfeffer

Einen guten Appetit!

Christine

  • Tweet

What you can read next

Der Herbst ist da: Kürbiscremesuppe
Leckerei zu Halloween: Kürbiskuchen
Weihnachtliche Vorfreude: Glühwein

Italian being orange: Pumpkin Risotto

von Christine Schwarz / Dienstag, 15 November 2016 / Veröffentlicht in Recipes

Dear cooking friends,

today there is another delicious pumpkin recipe for you: a pumpkin risotto.img_0847

And off we go: I unshell the pumpkin and cut it into small pieces (about 3cm cubes). I chop the shallow and the garlic. Now it’s the PowerCook’s turn. I run the program „fry“ and wait until the pot is hot enough. Then I put the oil in and solve the butter in it. Shallot, garlic and pumpkin are sautéd, then the risotto rice is added. It should be wetted by the oil.

img_0848In the next step the white wine is poured and stirred under the mass until the liquid has evaporated completely. Now the broth is added. It lets the rice rise and gives it the right consistency. At the PowerCook I use the setting „fry“ again and set the time to 30 minutes. Occasionally, I stir the mass.
A few minutes before the end of the cooking, I add the spring onions. I washed them before and cut them into rings. They give the dish a fresh flavor.

After the time has elapsed, the complete liquid should disappear and the rice should be even. When the PowerCook has done its work, I mix creme fraiche and Parmesan and into the risotto and taste it with pepper. The pumpkin has disintegrated into smaller pieces under the heat and the pieces are hardly noticeable in the soaked mass.

The result is a risotto at its best, which has got a very fine, light taste by the pumpkin.img_0851

Too bad for the pumpkin season is almost over! This recipe is to be cooked repeatedly in my kitchen in the future.

Ingredients:

  • ½ Hokkaido pumpkin
  • 1 shallot
  • 1 garlic clove
  • 2 EL olive oil
  • 50 g butter
  • 350 g risotto rice
  • 100 ml white wine
  • 1 ¼ l beef broth
  • 1 bunch of springs onions
  • 100 g Creme fraiche
  • 70 g grated Parmesan
  • Pepper

Enjoy your meal!

Christine

  • Tweet

What you can read next

Powercook vs. Oven: Puff pastry pockets
Fast lunch: Tortellini Casserole
Autumn has come: creamy pumpkin soup

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Search

Recent Posts

  • Weihnachtliche Vorfreude: Glühwein

    Hallo zusammen, passend zur Weihnachten und zur...
  • Italienisch in orange: Kürbis-Risotto

    Hallo ihr Freunde des Kochens, heute gibt es no...
  • Treat for Halloween: Pumpkin Cake

    Hello everybody, today I dare a new experiment:...
  • Leckerei zu Halloween: Kürbiskuchen

    Hallo zusammen, heute wage ich ein neues Experi...
  • Autumn has come: creamy pumpkin soup

    Hello to all autumn and halloween friends, shor...

Recent Comments

    Archives

    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juni 2016

    Categories

    • Recipes
    • Rezepte
    • Uncategorized
    • Unkategorisiert

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • DATENSCHUTZ
    • KONTAKT
    • DOWNLOADS
    • ZAHLUNG & VERSAND
    • REPARATURBEDINGUNGEN
    • WIDERRUFSBELEHRUNG
    • AGB
    • IMPRESSUM

    © 2019 All rights reserved. EuroCom GmbH

    OBEN