SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

EUROCOM - Premium Haushaltsgeräte

Welcome to EuroCom
  • MEIN KONTO
  • LOGIN
  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • HOME
  • BÜGELEISEN
  • STASHER
  • ZUBEHÖR
    • BÜGELN
    • ERSATZTEILE
      • Rotel
      • Reinold Deluxe
      • Euro Professional
    • KOSTENVORANSCHLAG
  • SERVICE
  • ÜBER UNS
    • UNTERNEHMEN
    • MESSEN
      • MESSEGALERIE
      • MESSETERMINE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • BLOG
  • deDeutsch
    • enEnglish (Englisch)
  • Home
  • Rezepte
  • Leckerei zu Halloween: Kürbiskuchen

Leckerei zu Halloween: Kürbiskuchen

Leckerei zu Halloween: Kürbiskuchen

von Christine Schwarz / Montag, 31 Oktober 2016 / Veröffentlicht in Rezepte

Hallo zusammen,

heute wage ich ein neues Experiment: diesmal wird gebacken. Passend zum heutigen Anlass (Halloween) backe ich einen schönen Kürbiskuchen, wie er in den USA üblich ist. Selbst habe ich noch nie Kürbiskuchen gegessen und bin daher umso gespannter auf das Ergebnis!

Zuerst fabriziere ich den Teig: Eier und Zucken werden cremig geschlagen und anschließend mit dem Öl vermengt. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermische ich zunächst in einer separaten Schüssel und rühre die Menge dann Stück für Stück unter die Eiermasse.  Zuletzt kommt das kleingeraspelte Kürbisfleisch dazu, und fertig ist der Kuchenteig.

Dann geht’s ab in den Multikocher. Den habe ich vorher mit Mehl bestäubt, damit der Kuchen auf wirklich gut raus geht. Dann stelle ich „Kuchen“ ein, die Backzeit beträgt eine Stunde.img_1303

Nach Ablauf der Zeit öffne ich den Deckel: Das Ergebnis sieht sehr fluffig und lecker aus. Der Kuchen ist auf jeden Fall durchgebacken. Also nehme ich ihn aus der Form und lasse ihn abkühlen.

Zur Dekoration folgt die Glasur. Die Lebensmittelfarbe ist kein Muss, zu Halloween möchte ich aber gerne einen Kuchen auftischen, der auch tatsächlich wie ein Kürbis aussieht. Daher habe ich mich für eine rote Farbe entschieden, damit meine Buttercreme schön orange wird. Die Farbe muss nach Gebrauchsanweisung img_1317eingearbeitet werden. Ich habe mir ein Pulver besorgt, das ich zuerst mit einem Esslöffel vom Puderzucker und einem kleinen Schluck Wasser anrühre, bis ich mit der Farbe zufrieden bin. Frischkäse, weiche Butter, den restlichen Puderzucker und Vanillezucker verrühre ich zu einer glatten Masse und gebe die aufgelöste Farbe dazu. Die Glasur verteile ich auf dem Kuchen und ziehe in die glattgestrichene Masse noch ein paar Rillen, damit der Kuchen auf wirklich wie ein Kürbis aussieht.

Mit der Optik bin ich schon sehr zufrieden. Jetzt geht es ans Probieren – ich bin überrascht. Der Kuchen schmeckt wirklich außergewöhnlich und dabei sehr lecker. Es lohnt sich, dieses Rezept auszuprobieren!

Vom Kürbis ist nun noch ein großer Teil übrig – daraus kann zum Beispiel eine leckere Suppe entstehen oder er kann eingefroren werden. Ich hingegen habe schon eine andere gute Idee – lasst euch überraschen!

 

img_1280

Zutaten:

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 300 g Zucker
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • Geraspeltes Kürbisfleisch von ¼ Hokkaido-Kürbis
  • 1 Prise Salz
  • 1 geh. TL Zimt
  • 1 geh. TL Backpulver
  • 200 g Mehl

Für die Glasur

  • 80 g Frischkäse
  • 50 g Butter
  • 200 Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Milch
  • Lebensmittelfarbe (orange)

Ich wünsche euch ein schaurig schönes Halloween-Fest!

Eure Christine

  • Tweet

What you can read next

Weihnachtliche Vorfreude: Glühwein
Powercook vs. Backofen: Blätterteigtaschen
Schnelles Mittagessen: Tortellini-Auflauf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Search

Recent Posts

  • Weihnachtliche Vorfreude: Glühwein

    Hallo zusammen, passend zur Weihnachten und zur...
  • Italienisch in orange: Kürbis-Risotto

    Hallo ihr Freunde des Kochens, heute gibt es no...
  • Der Herbst ist da: Kürbiscremesuppe

    Hallo liebe Herbst- und Halloweenfreunde, kurz ...
  • Schnelles Mittagessen: Tortellini-Auflauf

    Einen wunderschönen Tag zusammen, heute gibt es...
  • Powercook vs. Backofen: Blätterteigtaschen

    Hallo ihr Lieben, in der Blog-Sparte „Rez...

Recent Comments

    Archives

    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juni 2016

    Categories

    • Rezepte
    • Unkategorisiert

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • DATENSCHUTZ
    • KONTAKT
    • DOWNLOADS
    • ZAHLUNG & VERSAND
    • REPARATURBEDINGUNGEN
    • WIDERRUFSBELEHRUNG
    • AGB
    • IMPRESSUM

    © 2021 All rights reserved. EuroCom GmbH

    OBEN